Königswinter
eröffnet spannende Möglichkeiten.
Seien Sie dabei!
Start: Jetzt!
Mach was daraus
Königswinter ist ein Möglichkeitsraum, wo spannende Chancen und Ideen realisiert werden können. Es beginnt eine neue Phase für diese historische Tourismusstadt am Rhein mit der Bewahrung der reichen Geschichte, kreativen Ansätzen und einer Offenheit für mutige Projekte.
Machen Sie mit und fragen Sie uns, was Ihr Projekt sein könnte!
Kultursäule in der Altstadt
Die Stadt Königswinter schafft eine neue Plattform zur Förderung des kulturellen Lebens. Ab sofort steht die erste Litfaßsäule zur Verfügung, die gemeinnützigen Organisationen und Kulturinstitutionen an prominenter Stelle auf dem Rathausplatz eine kostenlose Möglichkeit geben, auf ihre vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen. Diese Maßnahme soll die Vernetzung und Sichtbarkeit kultureller und gemeinnütziger Veranstaltungen in der Stadt fördern.
Königswinter bekommt eine neue Rheinuferpromenade
Fördergelder wurden bewilligt und der Ausschuss hat der Entwurfsplanung des Planungsbüros Lohaus-Carl-Köhlmos mehrheitlich zugestimmt. Der erste Bauabschnitt ist für 2025 eingeplant. Trotz vieler Diskussionen ist das Projekt nun auf einem guten Wer. Die Baustelle wird alle Anlieger und Besucher noch einiges abverlangen, aber dafür entsteht eine ganz neue Qualität an einem der schönsten Uferpromenaden am Rhein. Wir freuen uns auf das Ergebnis.
Visualisierung: Lohaus Carl Köhlmos
Die erste Hochzeitsmesse war ein schöner Erfolg
Am 20. & 21. Januar 2024 haben wir die erste Hochzeitsmesse in Königswinter durchgeführt. Mehr als 30 Partner waren Teil der dezentral organisierten Veranstaltung. Viele angehende Hochzeitspaare gefiel das Format, da man hier die Betriebe vor Ort kennenlernen oder mit den unterschiedlichen Dienstleistern ins Gespräch kommen konnte. Auch nach der Messe bleibt die Plattform “Heiraten in Königswinter” bestehen und hilft Heiratswilligen bei der Organisation und Vorbereitung ihrer Feier.
Fördergelder für die Belebung und Aufwertung der Königswinterer Altstadt wurden bewilligt
Die Stadt Königswinter freut sich über die Bewilligung neuer Fördermittel im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren" (ZIO). Mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 178.200 Euro durch das Land können innenstadtstärkende Maßnahmen in der Altstadt realisiert werden. Zusammen mit dem städtischen Eigenanteil von 40 % stehen somit rund 300.000 Euro für Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der Altstadt zur Verfügung. Der Förderzeitraum erstreckt sich von 2024 bis 2026.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, die Bahnunterführung zu renovieren
Mit bürgerschaftlichem Engagement haben wir gemeinsam die Unterführung am Bahnhof neu gestaltet. Nachdem die defekten Wände und Stufen repariert wurden, haben wir zusammen Walzen und Pinsel in die Hand genommen, um die Ankunft in der Stadt für Gäste und Bewohner wieder schöner zu gestalten. Es hat Spaß gemacht. Darauf können wir aufbauen. Es gibt noch viel zu tun!
Königswinter bekommt ein Welcome Center
Juli 2023: Nun ist es beschlossen. Im Restaurant- und Shopbereich des ehemaligen Sealife wird eine temporäre Zwischennutzung umgesetzt. Das zukünftige Welcome Center wird die Gäste am Rheinufer empfangen. Für die Besucher und Bewohner der Stadt wird ein Welcome Center direkt am Rhein entstehen, an dem es Interessantes zu sehen und zu erleben gibt. Wir blicken dabei in die Vergangenheit und die Zukunft der Stadt. Die Umbauarbeiten beginnen, freuen Sie sich auf die Eröffnung.